Empfehlen lohnt sich! 10€ Rabatt bei jedem geworbenen Neukunden!

Achtsam Wachsen
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

  • Start
  • Über mich
  • Meine Angebote
  • Produkte & Buchungen
  • FAQ
  • Feedback
  • Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
    • Meine Angebote
    • Produkte & Buchungen
    • FAQ
    • Feedback
    • Kontakt
Achtsam Wachsen

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Über mich
  • Meine Angebote
  • Produkte & Buchungen
  • FAQ
  • Feedback
  • Kontakt

Konto


  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto

Häufig gestellte Fragen

Bitte wende dich unter achtsam-wachsen@web.de an uns, wenn du keine Antwort auf deine Frage findest.

Bitte melde dich hier über die Homepage zu den Kursen an. Bei Fragen kannst du dich jederzeit per E-Mail an mich wenden unter: achtsam-wachsen@web.de


Wenn du oder dein Kind krank seid, bleibt bitte zuhause. Nachholtermine werden nur gestellt, wenn ein Termin meinerseits abgesagt werden muss. 


Die Kurse finden in der Osteopathie- und Hebammenpraxis Johanna Klügl (Guntherstraße 5, 85098 Großmehring) statt. Dort findest du direkt vor dem Haus zwei Parkplätze oder an den umliegenden Straßen.


Die Praxis ist auch (eingeschränkt) mit den Buslinien 25, 26 und X12 (Haltestelle: Fluderbuckel) erreichbar. Von da aus sind es nur noch ca. 5 Gehminuten zur Praxis. 


Leider nein. Um zur Praxis zu gelangen, müssen ein paar Treppenstufen nach unten gegangen werden. Kinderwägen können entweder vor der Haustüre oder die Stufen heruntergetragen und vor der Praxis abgestellt werden. 


Kinderyoga & eltern-kind-yoga

Bitte nehmt folgendes zu den Yogastunden mit:

  • bequeme und lockere Kleidung mit genug Bewegungsfreiheit
  • etwas zu trinken
  • rutschfeste Socken, falls du nicht barfuß mitmachen möchtest


Nein. Die Yogamatten werden von mir gestellt.


Nein, überhaupt nicht. Meine Kurse sind so aufgebaut, dass alle mitmachen können - ganz ohne Leistungsdruck. Es geht um Spaß, gemeinsame Bewegung und Verbindung.


Damit ich individuell auf jedes Kind bzw. Eltern-Kind-Paar eingehen kann, ist das Kinderyoga auf max. 8 Teilnehmende und das Eltern-Kind-Yoga auf max. 5 Eltern-Kind-Paare begrenzt. 


Die Kinder dürfen von den Eltern oder von nahen Bezugspersonen begleitet werden. Wünschenswert wäre es, wenn die Person während des gesamten Kurses ein und dieselbe ist. 


Pekip

PEKiP steht für das Prager-Eltern-Kind-Programm. Es begleitet dich und dein Baby im ersten Lebensjahr mit Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen, die genau auf die jeweilige Entwicklungsphasen deines Babys abgestimmt sind. Das freie Spiel, der Kontakt zu anderen Babys und eine stärkende Begleitung für dich als Elternteil haben dabei einen großen Stellenwert. 


Ja, die Babys sind in den PEKiP-Stunden in der Regel unbekleidet, damit sie sich frei bewegen, strampeln und ihre Umwelt mit der ganzen Haut wahrnehmen können. Der Raum ist dafür angenehm warm beheizt, sodass sich die Kinder wohlfühlen.


Ganz normal – in den PEKiP-Stunden sind die Babys meist unbekleidet, da kann es natürlich vorkommen, dass mal Pipi oder Kacka daneben geht. Das ist völlig in Ordnung und gehört einfach dazu.
Für die Reinigung steht jederzeit eine Schüssel mit lauwarmem Wasser, Waschlappen und Tüchern bereit, sodass du dein Baby und den Boden schnell und unkompliziert wieder sauber machen kannst.


Ab der 6. Lebenswoche kannst du mit deinem Baby an einem PEKiP Kurs teilnehmen. 


Ein Kurs besteht meist aus 8-10 Terminen à 90 Minuten. In diesen 90 Minuten habt ihr genug Zeit in Ruhe anzukommen, eure Babys zu entkleiden und am Ende der Stunde entspannt zusammenzupacken, zu stillen oder das Fläschchen zu geben und euch auf den Weg zu machen. Die reine Kurszeit beläuft sich somit auf 60 Minuten.


Angedacht ist, dass die gleiche Gruppe über den gesamten Kurs, also das gesamte erste Lebensjahr hinweg zusammenbleibt. So entsteht eine vertraute, sichere Atmosphäre für die Babys und auch die Eltern können sich in der beständigen Gruppe austauschen und miteinander wachsen.


Das ist völlig normal und die Bedürfnisse eurer Babys haben Vorrang. Stillen, Tragen, Kuscheln, Wickeln - alles ist willkommen und darf jederzeit passieren. Dein Baby gibt das Tempo vor. 


Ja auf jeden Fall. Sprich mich bitte vorab an, damit wir gemeinsam schauen, wie es für dich und deine Babys am besten funktioniert. 


  • Wenn dein Baby an dem Tag des Kurses oder einen Tag vorher geimpft wurde, bitte ich euch zuhause zu bleiben und dem Baby eine Auszeit zu gönnen
  • Gleiches gilt, wenn dein Baby oder du ansteckende Krankheiten habt oder schwer erkältet seid


spielgruppe

Die Gruppe richtet sich an Kinder im Alter von etwa 12 Monaten bis 3 Jahren. Wenn du unsicher bist, ob es für dein Kind schon oder noch passt, melde dich gerne bei mir. 


Die Gruppengröße liegt bei maximal 8 Kindern mit je einer Begleitperson, damit eine ruhige, vertraute Atmosphäre entstehen kann. 


Bitte bringe

  • Bequeme Kleidung für dich und dein Kind
  • Rutschsichere Socken oder Hausschuhe
  • Eine kleine Trinkflasche oder Snacks 
  • ein kleines Handtuch

mit. 


Je nach Gruppe und Alter findet

  • freies Spiel mit anregendem Material
  • Singen, Kniereiter, Turnen, Bewegungsspiele
  • kleine Kreativangebote oder Sinnesanregungen
  • Raum für Beobachtung, Austausch und Impulse für dich als Elternteil 


Grundsätzlich ist es kein Problem. Bitte setze dich jedoch vorab mit mir in Verbindung, damit wir eine passende Lösung finden. 


Babymassage

Dein Baby sollte zwischen 4 und 12 Wochen alt sein. Nach dem dritten Lebensmonat wird es schwierig, da die Babys mobiler werden.


  • ein großes Handtuch oder eine weiche Decke
  • bequeme & leichte  Kleidung für dich (der Raum hat zwischen 25-27°)
  • Wechseloutfit für dich und das Baby 
  • Trinkflasche für dich


Ich beziehe meine hochwertigen Öle von der Bahnhofapotheke in Kempten und verwenden die Original-Stadelmann®-Aromamischungen welche aus hervorragenden, naturreinen ätherischen und fetten Pflanzenölen bestehen.


Eine Einheit dauert ca. 60 Minuten. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse der Babys an erster Stelle. Still- bzw. Trink-, Kuschel- oder Schlafpausen sind jederzeit möglich. 


Das ist völlig normal - jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus. Du entscheidest, was dein Baby gerade braucht, ob du eine Pause machst, einfach nur zuschaust oder mitmachst. Der Kurs ist bewusst entspannt und flexibel gestaltet.


Sehr gerne. Bitte gib mir bei der Anmeldung Bescheid, wenn ihr zu zweit kommt, damit genügend Platz vorhanden ist. 


  • Wenn dein Baby an dem Tag des Kurses oder einen Tag vorher geimpft wurde, bitte ich euch zuhause zu bleiben und das Baby nicht zu massieren. 
  • Gleiches gilt, wenn dein Baby oder du ansteckende Krankheiten habt oder schwer erkältet seid


stoffwindel-Workshop

Im Workshop bekommst du einen umfassenden Überblick über die Welt der Stoffwindeln. Du lernst:

  • die verschiedenen Systeme und Materialien
  • wie man richtig wickelt, lagert und wäscht
  • welche Stoffwindeln zu deinem Alltag und deinem Baby passen
  • Tipps für unterwegs, Kita und Familienmitglieder

Natürlich kannst du auch alle Windeln anfassen, vergleichen und Fragen stellen. 


Der Workshop ist perfekt für:

  • werdende Eltern
  • Eltern mit Babys (auch älteren)
  • Tagesmütter/-väter, Großeltern, Familienmitglieder und Betreuungspersonen
  • alle, die nachhaltig wickeln möchten oder sich noch unsicher sind


Nein, du brauchst noch nichts mitzubringen oder zu besitzen. Du bekommst im Workshop alles gezeigt, was du wissen musst, um danach gut starten zu können.


Ja, du kannst im Anschluss gerne ein Stoffwindel-Mietpaket /Testpaket buchen, um die Systeme im Alltag zu testen - ganz entspannt, ohne gleich alles kaufen zu müssen. 


Natürlich! Babys sind herzlich willkommen. Stillen, Tragen, Wickeln - alles ist während des Workshops möglich. 


Ja! Du erhältst ein ausführliches Skript zum Thema. 


windelfrei-Workshop

Windelfrei bedeutet nicht, dass Babys nie Windeln tragen - sondern dass Eltern und Baby von Anfang an achtsam mit dem Ausscheidungsbedürfnis umgehen. Du lernst, die Signale deines Babys zu erkennen und es beim Abhalten zu begleiten -mit oder ohne Backup.


Im Workshop bekommst du:

  • eine Einführung in die Grundlagen der Ausscheidungskommunikation
  • Tipps zur Signalbeobachtung, Zeiten und Positionen
  • Infos zu Alltagssituationen (z.B. nachts, unterwegs, Geschwister)
  • eine Übersicht über sinnvolles Zubehör wie Töpfchen, Abhaltekleidung & -windeln

Und vor allem: wie du entspannt und bedürfnisorientiert damit starten kannst - ganz ohne Druck.


Grundsätzlich ab Geburt - aber du kannst jederzeit starten, auch mit älteren Babys. Im Workshop gehe ich auf verschiedene Altersgruppen und Einstiegsmöglichkeiten ein. 


Ja, das ist sogar sehr sinnvoll! Viele Eltern nutzen Stoffwindeln als „Backup“ beim windelfrei – und beide Themen ergänzen sich wunderbar. (Wenn du magst, kannst du beide Workshops miteinander kombinieren.)


Windelfrei ist kein „Programm“, sondern ein sanfter Weg, dein Baby besser zu verstehen. Du kannst es so integrieren, wie es zu eurem Alltag passt – ganz ohne Stress oder Perfektionismus.


Für alle, die neugierig sind:

  • werdende Eltern
  • Eltern mit Babys (auch älteren)
  • Großeltern oder Betreuungspersonen

Du brauchst keine Vorkenntnisse - Offenheit reicht!


Ja! Du kannst bequem von zu Hause teilnehmen. Du bekommst vorab ein digitales Infopaket, und es bleibt Zeit für Austausch und deine Fragen.


Ja! Ich biete dir ein Windelfrei-Mietpaket mit Abhaltekleidung, Töpfchen, Abhaltewindeln & Co. zum Ausprobieren an. So kannst du im Alltag ganz unkompliziert starten. 


Natürlich! Babys sind herzlich willkommen. Stillen, Tragen, Wickeln oder Abhalten - alles ist während des Workshops selbstverständlich möglich. 


Ja - du bekommst ein Handout mit allen wichtigen Infos, Tipps für den Einstieg, Abhaltepositionen ,sinnvolles Zubehör etc.


Miet- & Testpakete (Stoffwindeln und Windelfrei)

• Mietpaket 🧳
Enthält eine vollständige Ausstattung, die du für einen bestimmten Zeitraum nutzen kannst – z. B. ab der Geburt oder für die Kita. Ideal, wenn du dein Baby direkt mit Stoffwindeln oder Windelfrei begleiten möchtest, ohne alles sofort kaufen zu müssen.


• Testpaket 🧪
Enthält verschiedene Systeme, Marken und Materialien, damit du sie in Ruhe ausprobieren und vergleichen kannst. De Inhalt reicht nicht, um Vollzeit damit zu wickeln. Perfekt, wenn du erst einmal herausfinden möchtest, welche Lösung am besten zu deinem Kind und zu dir passt.

👉 Kurz gesagt:
• Mietpaket = komplette Ausstattung für den Alltag
• Testpaket = verschiedene Modelle zum Ausprobieren (z.B. All in One, EInlagen etc.)


In einem Windelfrei-Mietpaket sind beispielsweise 

  • ein Abhaltetöpfchen
  • praktische Abhaltekleidung 
  • Abhaltewindeln und Saugmaterial
  • Zubehör (Wetbags, Snappi,etc.)
  • eine Anleitung und Nutzungstipps
  • dein Mietvertrag

enthalten, damit dein Start ganz entspannt gelingt. 


In deinem Stoffwindel-Mietpaket ist folgendes enthalten:

  • verschiedene Stoffwindelsysteme (All in One, Überhosen, All in Three, Pocketwindeln, Höschenwindel, etc.)
  • ausreichend Einlagen, Waschlappen und Zubehör
  • Wetbags zur Aufbewahrung und für unterwegs
  • eine ausführliche Wasch- und Nutzungsanleitung
  • deinen Mietvertrag
  • und vieles mehr 

Du bekommst alles frisch gewaschen und sortiert - du kannst also direkt loslegen!


Die Mindestmietdauer beträgt 4 Wochen, kann aber flexibel verlängert werden (maximal 12 Wochen insgesamt).


Ja! Alles ist gewaschen, hygienisch aufbereitet und die Wollsachen sind gefettet und sofort einsatzbereit. Du erhältst außerdem Hinweise zur richtigen Pflege und Lagerung während der Mietzeit.


Ja - das Mietpaket ist für den normalen Hausgebrauch gedacht. Du bekommst aber eine klare Wasch- und Pflegeanleitung und das nötige Waschmittel, damit du dich sicher fühlst. Wenn du keine eigene Waschmaschine hast oder Fragen hast, sprich mich gerne an. 


Du kannst das Mietpaket entweder:

  • bei mir vor Ort abholen
  • oder per Post gegen Versandkosten erhalten


Für starke Schäden oder Verlust kann eine Ersatzgebühr anfallen, welche dann nach Absprache mit dir von der Kaution einbehalten wird. Aber keine Sorge - ich informiere dich vorher transparent über alle Bedingungen.



Copyright © 2025 Achtsam Wachsen – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum / Kontakt

Hol dir dein kostenloses Freebie!

Melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte als Dankeschön deinen kostenlosen Guide:


"5 Handgriffe für entspannte Bäuche - Massage gegen Blähungen und Unruhe"


Trage dich hier ein und erhalte wertvolle Tipps, Angebote und Neuigkeiten rund um einen achtsamen Familienalltag. 


Jetzt Freebie sichern!

Wir verwenden Cookies.

Cookies helfen uns, dir eine bessere Website bereitzustellen. Stimme zu oder wähle deine Einstellungen.

EinstellungenAlles klar