Empfehlen lohnt sich! 10€ Rabatt bei jedem geworbenen Neukunden!

Achtsam Wachsen
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

  • Start
  • Über mich
  • Meine Angebote
  • Produkte & Buchungen
  • FAQ
  • Feedback
  • Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
    • Meine Angebote
    • Produkte & Buchungen
    • FAQ
    • Feedback
    • Kontakt
Achtsam Wachsen

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Über mich
  • Meine Angebote
  • Produkte & Buchungen
  • FAQ
  • Feedback
  • Kontakt

Konto


  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

für den Online-Shop unter der URL

https://www.achtsam-wachsen.net

betrieben von

Selina Buchner 

Achtsam wachsen

Werkstraße 58

85107 Baar-Ebenhausen

E-Mail: achtsam-wachsen@web.de

Telefonnummer: 0176-40520835

- im Folgenden: Anbieter –


1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten nach ihrer Einbeziehung für alle Vertragsschlüsse über den Erwerb von Waren, Dienstleistungen oder sonstigen Gütern (nachfolgend „Waren“) im Online-Shop unter der o.g. URL in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich zu.

1.2 Für Verträge über die Lieferung digitaler Inhalte gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.

1.3 Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.

1.4 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.5 Digitale Inhalte im Sinne dieser AGB sind alle nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Daten, die in digitaler Form hergestellt und vom Verkäufer unter Einräumung bestimmter in diesen AGB genauer geregelten Nutzungsrechte, bereitgestellt werden.


2. Vertragsschluss

2.1 Die Angebote im Online-Shop stellen eine unverbindliche Aufforderung des Anbieters an die Online-Shop-Besucher zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der im Shop angebotenen Waren dar.

2.2 Die Bestellung der Ware(n) erfolgt über das Online-Bestellformular des Anbieters. Nach der Auswahl der gewünschten Ware(n), der Eingabe aller abgefragten Pflichtinformationen und dem Durchlaufen aller anderen verpflichtenden Schritte im Bestellprozess, können die ausgewählten Waren durch das Betätigen des Bestell-Buttons am Ende der Checkout-Seite bestellt werden (Bestellung). Durch die Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot zum Erwerb der ausgewählten Ware(n) ab. Der Vertragsschluss erfolgt, indem der Anbieter das Angebot des Kunden annimmt. Die Annahme erfolgt, indem der Anbieter den Vertragsschluss in Schrift- oder Textform (z. B. per E-Mail) bestätigt (Auftragsbestätigung) und diese Auftragsbestätigung dem Kunden zugeht oder indem er die bestellte Ware liefert und diese Ware dem Kunden zugeht oder indem er den Kunden zur Zahlung auffordert (z. B. Rechnung oder Kreditkartenzahlung im Bestellprozess) und die Zahlungsaufforderung dem Kunden zugeht; maßgeblich für den Zeitpunkt des Vertragsschlusses ist dabei der Zeitpunkt, in dem eine der im ersten Halbsatz genannten Alternativen erstmalig eintritt.

2.3 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Anbieters kann der Kunde seine Eingaben überprüfen und jederzeit über die üblichen Tastatur-, Maus-, Touch- oder sonstigen zur Verfügung stehenden Eingabefunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur-, Maus-, Touch- oder sonstigen zur Verfügung stehende Eingabefunktionen korrigiert werden.

2.4 Der Anbieter wird den Vertragstext nach dem Vertragsschluss speichern und dem Kunden in Textform (z. B. per E-Mail) übermitteln. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstexts durch den Anbieter erfolgt nicht. Sofern der Einkauf über ein Kundenkonto im Online-Shop erfolgt ist, kann der Kunde seine Bestellungen und die damit verbundenen Bestelldaten dort einsehen.

2.5 Für den Vertragsschluss stehen folgende Sprachen zur Verfügung: Deutsch

2.6 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.


3. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Details sind der Widerrufsbelehrung zu entnehmen, die jedem Verbraucher spätestens unmittelbar vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt wird. Außerdem ist diese auch auf der Homepage des Verkäufers einsehbar (hier).


4. Zahlung, Verzug

4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop aufgeführten Preise. Alle Preise gelten zuzüglich der gegebenenfalls aufgeführten Versandkosten. Über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten wird der Kunde im Online-Shop des Anbieters informiert.

4.2 Ist „Kauf auf Rechnung/Rechnungskauf“ vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, es sei denn, dass in der Rechnung oder im Kaufprozess ein anderes Zahlungsziel angegeben wurde.


5. Rücktritt und Stornierung

Ein Rücktritt vom Kurs ist bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei späterem Rücktritt werden 50 % der Kursgebühr fällig. Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung oder Abmeldung während des laufenden Kurses wird die gesamte Kursgebühr berechnet.

Bei Krankheit des Kursleiters oder unvorhergesehenen Ereignissen wird ein Ersatztermin angeboten.


6. Eigentumsvorbehalt

6.1 Die gekaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters.

6.2 Mietpakete bleiben entsprechend den Allgemeinen Miet- und Nutzungsvereinbarungen für Stoffwindelpakete, Eigentum von Selina Buchner und werden dem Kunden zur zeitlich begrenzten Nutzung überlassen.


7. Lieferung und Selbstbelieferungsvorbehalt

7.1 Vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen erfolgt die Lieferung innerhalb der im Online-Shop angegebenen Lieferzeit an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die geltenden Lieferzeiten sind dem Online-Shop zu entnehmen.

7.2 Wenn der Anbieter die bestellte Ware nicht liefern kann, weil er ohne eigenes Verschulden selbst nicht beliefert wurde, obwohl er rechtzeitig mit einem zuverlässigen Lieferanten ein kongruentes Deckungsgeschäft abgeschlossen hat, wird der Anbieter von seiner Leistungspflicht frei und kann vom Vertrag zurücktreten. Der Anbieter ist verpflichtet, den Kunden unverzüglich über die Unmöglichkeit der Leistungserfüllung in Kenntnis zu setzen. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Vertragspartners werden diesem unverzüglich erstattet. Zwingendes Verbraucherrecht bleibt vom vorliegenden Absatz unberührt.

7.3 Die auf den Produktseiten genannten Preise sowie Versandkosten enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. 

7.4 Für digitale Inhalte (Onlinekurse, E-Books, Software, etc.) fallen keine Versandkosten an.

7.5 Für die Lieferung nicht-digitaler Produkte innerhalb Deutschlands werden im Warenkorb die Versandkosten pro Bestellung entsprechend Versandgewicht / Versandpauschale berechnet und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

7.6 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.

7.7 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte. Ferner gilt dies im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.

7.8 Bei Selbstabholung wird die Abholadresse nach Vertragsschluss dem Käufer übermittelt und in Absprache mit diesem ein Zeitpunkt festgelegt. 


8 Einräumung von Nutzungsrechten für digitale Inhalte

8.1 Sofern sich aus der Inhaltsbeschreibung im Online-Shop des Verkäufers nichts anderes ergibt, räumt der Verkäufer dem Kunden an den überlassenen Inhalten das nicht ausschließliche, örtlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, die überlassenen Inhalte zu privaten Zwecken zu nutzen.

8.2 Eine gewerbliche Nutzung der Inhalte bedarf der Zustimmung des Verkäufers. Die Nutzung der Inhalte zur Aus-/Weiterbildung von Multiplikatoren ist ausgeschlossen.

8.3 Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder die Erstellung von Kopien für Dritte außerhalb des Rahmens dieser AGB ist nicht gestattet, soweit nicht der Verkäufer einer Übertragung der vertragsgegenständlichen Lizenz an den Dritten zugestimmt hat.

8.4 Folgende “Vereinbarung zu Nutzungsrechten”  bzw. Vertraulichkeitsvereinbarung ist Teil dieser AGB.

§1

Bei den bereitgestellten Lerninhalten (z.B. Videos, Skripte, Unterlagen, Audio Dateien oder sonstige Materialien von Achtsam wachsen  etc.) handelt es sich im Sinne dieser Vereinbarung um vertrauliche Informationen (nachfolgend „Lerninhalte“ oder „vertrauliche Informationen“). Nicht zu den vertraulichen Informationen zählen solche Informationen und Inhalte, die der Öffentlichkeit ohne Bruch dieser Vertraulichkeitsabrede zugänglich sind, veröffentlicht werden oder worden sind, sowie jede Information, die den Kursteilnehmenden von Dritten zugetragen werden, ohne dass hierdurch gegen die vorliegende Vertraulichkeitsabrede verstoßen wird.        

§2

Jegliche geschäftliche Nutzung der Lerninhalte bedarf der schriftlichen Zustimmung von Achtsam wachsen in jedem Einzelfall. Die Nutzung und/oder Weitergabe der Lerninhalte zur Aus- oder Weiterbildung von Dritten wie z.B. Multiplikatoren ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Achtsam wachsen ist ausdrücklich untersagt.

§3

Der:die Kursteilnehmer:in verpflichtet sich hiermit unwiderruflich, sämtliche vertrauliche Informationen, die ihm:ihr von Achtsam wachsen anvertraut oder die im Rahmen der Kursteilnahme bei Achtsam wachsen bekannt werden, während der Dauer und auch nach Beendigung des Kurses nicht an Dritte zu offenbaren und/oder weiterzugeben und/oder unbefugt für eigene Zwecke zu verwerten, sowie insbesondere keinen unbefugten Dritten zugänglich zu machen.

§4

Diese Vereinbarung umfasst ebenfalls eine Verschwiegenheitserklärung zum Schutz sämtlicher Daten, die andere Kursteilnehmer:innen im Rahmen des gemeinsamen Austauschs und Lernens von sich preisgeben.

§5

Der:die Teilnehmer:in erkennt an, dass die Bekanntgabe oder der unbefugte Gebrauch von Lerninhalten und die Veröffentlichung von vertraulichen Informationen Schäden verursachen können. Sollte der:die Teilnehmer:in gegen Verpflichtungen dieser Vereinbarung verstoßen, wird er:sie auf erstes Anfordern von Achtsam wachsen weitere Verstöße unterlassen und hierdurch verursachte Schäden von Achtsam wachsen begleichen. Die gerichtliche Geltendmachung von Unterlassungsansprüchen, auch im einstweiligen Verfahren oder von Schadensersatzansprüchen von Achtsam wachsen bleibt vorbehalten.

§6

Die Verschwiegenheitspflicht der Teilnehmenden gilt für die gesamte Dauer des Kurses und besteht auch nach Ende des Kurses für unbegrenzte Zeit fort.

§7

Mündliche Nebenabreden zu dieser Vereinbarung sind nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das gleiche gilt für einen Verzicht auf das Schriftformerfordernis. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, wird die Wirksamkeit und Durchführbarkeit aller übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die nichtige, unwirksame oder undurchführbare Bestimmung gilt, soweit gesetzlich zulässig, als durch eine wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzt, die dem mit der nichtigen, unwirksamen oder nicht durchsetzbaren Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für die Ausfüllung etwaiger unbeabsichtigter Lücken.

§8

Diese Vereinbarung unterliegt deutschem Recht

8.5 Die Rechtseinräumung wird erst wirksam, wenn der Kunde die vertraglich geschuldete Vergütung vollständig geleistet hat. Der Verkäufer kann eine Benutzung der vertragsgegenständlichen Inhalte auch schon vor diesem Zeitpunkt vorläufig erlauben. Ein Übergang der Rechte findet durch eine solche vorläufige Erlaubnis nicht statt.

8.6 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, digitale Produkte inhaltlich, zeitlich oder vollständig zu ändern, einzuschränken oder zu beenden. Solche Änderungen können aus verschiedenen Gründen erfolgen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf technische Upgrades, Verbesserungen oder Anpassungen an aktuelle Marktanforderungen. Wir verpflichten uns jedoch, unsere Kunden angemessen über etwaige Änderungen zu informieren, sofern dies zumutbar möglich ist. In Fällen, in denen eine zeitliche Beschränkung oder Beendigung eines digitalen Produktes notwendig ist, werden wir uns bemühen, den Kunden eine angemessene Vorankündigung zu geben. Bitte beachten Sie, dass der Verkäufer nicht für eventuelle Verluste oder Schäden haftbar gemacht werden kann, die durch derartige Änderungen, zeitliche Beschränkungen oder Beendigungen entstehen. Durch den Kauf und die Nutzung unserer digitalen Produkte erklären Sie sich mit dieser Klausel einverstanden und stimmen den oben genannten Bedingungen zu.


9. Gewährleistung

9.1 Es gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelgewährleistung.

9.2 Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.


10 Einlösung von Geschenkgutscheinen

10.1 Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können (nachfolgend “Geschenkgutscheine”), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.

10.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.

10.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

10.4 Bei einer Bestellung können auch mehrere Geschenkgutscheine eingelöst werden.

10.5 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.

10.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.

10.7 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.


11. Haftung und Freistellung

11.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt:

  • für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen; 
  • für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen;
  • aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich keine andere Regelung getroffen wurde;
  • aufgrund zwingender Haftung (z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz)

11.2 Wenn der Anbieter fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, ist dessen Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt, sofern nicht gemäß vorstehendem Absatz unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

11.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Anbieters sowie die Haftung seiner Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter ausgeschlossen.

11.4 Der Kunde stellt den Anbieter von jeglichen Ansprüchen Dritter – einschließlich der Kosten für die Rechtsverteidigung in ihrer gesetzlichen Höhe – frei, die gegen den Anbieter aufgrund von rechts- oder vertragswidrigen Handlungen des Kunden geltend gemacht werden.


12. Datenschutz

Der Anbieter behandelt die personenbezogenen Daten seiner Kunden vertraulich und im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Näheres entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des Anbieters.


13. Schlussbestimmungen

13.1 Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit diese Rechtswahl nicht dazu führt, dass ein Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU hierdurch zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Rechts seines Aufenthaltsstaates entzogen wird.

13.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist das Gericht am Sitz des Anbieters zuständig, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist. Dies gilt auch, wenn der Kunde keinen Wohnsitz innerhalb der

Europäischen Union hat. Der Sitz unseres Unternehmens ist der Überschrift dieser AGB zu entnehmen.

13.3 Soweit eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder undurchsetzbar ist oder wird, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberührt.


14. Informationen zur Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung

Der Anbieter ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Unsere E-Mail-Adresse entnehmen Sie der Überschrift dieser AGB.



Stand: 03.09.2025


Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung


Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.


Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Selina Buchner, Achtsam wachsen,

Werkstraße 58, 85107 Baar-Ebenhausen, Telefon: 0176 40520835, E-Mail: achtsam-wachsen@web.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.


Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.


Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.


Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.


Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.


Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.


Allgemeine Hinweise

1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.


Widerruf für Mietpakete / Testpakete

Ein Rücktritt nach Buchung ist bis 6 Wochen vor dem im Bestellprozess angegebenen Mietbeginn möglich. Bei Rücktritt nach dieser Frist ist die entsprechende Mietgebühr laut Nummer 6 der Allgemeinen Miet- und Nutzungsvereinbarung für Stoffwindelpakete zu entrichten.


Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts bei digitalen Produkten

Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z.B. Onlinekurse, E-Books, Downloads) auch dann, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie als Verbraucher ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.


Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An

Selina Buchner

Achtsam wachsen

Werkstraße 58

85107 Baar-Ebenhausen

E-Mail: achtsam-wachsen@web.de



Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (Bezeichnung, ggf. Bestellnummer und Preis):

..............................................................................

..............................................................................

Bestellt am (Datum):

.............................

Erhalten am (Datum):

.............................

Name und Anschrift des Verbrauchers:

.............................

.............................

.............................

.............................

Datum:

....................................................

Unterschrift Kunde (nur bei schriftlichem Widerruf):

....................................................


Stand: 03.09.2025

ALLGEMEINE MIET- UND NUTZUNGSVEREINBARUNG FÜR STOFFWINDELpakete

1. Geltungsbereich 

1.1  Für die Vertragsbeziehungen zwischen dem Unternehmen Achtsam wachsen, Inhaberin Selina Buchner, Achtsam wachsen, Werkstraße 58, 85107 Baar-Ebenhausen (nachfolgend: „Vermieterin“) und dem*der Mieter*in gelten ausschließlich diese Allgemeinen Miet- und Nutzungsbedingungen in der jeweils aktuellen Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. 

1.2  Abweichende Bedingungen des Mieters/ derMieter*in sowie Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Miet- und Nutzungsbedingungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der vorherigen schriftlichen Bestätigung durch die Vermieterin. 


2. Vertragsschluss

2.1 Die Angebote (Testpakete / Mietpakete) im Online-Shop stellen eine unverbindliche Aufforderung des Anbieters an die Online-Shop-Besucher zur Abgabe eines Angebots zur Miete der im Shop angebotenen Waren dar.

2.2 Die Bestellung der Ware(n) erfolgt über das Online-Bestellformular des Anbieters. Nach der Auswahl der gewünschten Ware(n), der Eingabe aller abgefragten Pflichtinformationen und dem Durchlaufen aller anderen verpflichtenden Schritte im Bestellprozess, können die ausgewählten Waren durch das Betätigen des Bestell-Buttons am Ende der Checkout-Seite bestellt werden (Bestellung). Durch die Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot zur Miete der ausgewählten Ware(n) ab. Der Vertragsschluss erfolgt, indem der Anbieter das Angebot des Kunden annimmt. Die Annahme erfolgt, indem der Anbieter den Vertragsschluss in Schrift- oder Textform (z. B. per E-Mail) bestätigt (Auftragsbestätigung) und diese Auftragsbestätigung dem Kunden zugeht oder indem er die bestellte Ware liefert und diese Ware dem Kunden zugeht oder indem er den Kunden zur Zahlung auffordert (z. B. Rechnung oder Kreditkartenzahlung im Bestellprozess) und die Zahlungsaufforderung dem Kunden zugeht; maßgeblich für den Zeitpunkt des Vertragsschlusses ist dabei der Zeitpunkt, in dem eine der im ersten Halbsatz genannten Alternativen erstmalig eintritt. Die Mietkaution wird im Bestellverlauf nicht gesondert angezeigt und bei der Bestellung nicht automatisch beglichen. Diese wird separat von dem*der Mieter*in per Überweisung bezahlt.

2.3 Die Vermieterin behält sich das Rechte vor, Buchungen abzulehnen.

2.4 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Anbieters kann der Kunde seine Eingaben überprüfen und jederzeit über die üblichen Tastatur-, Maus-, Touch- oder sonstigen zur Verfügung stehenden Eingabefunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur-, Maus-, Touch- oder sonstigen zur Verfügung stehende Eingabefunktionen korrigiert werden.

2.5 Der Anbieter wird den Vertragstext nach dem Vertragsschluss speichern und dem Kunden in Textform (z. B. per E-Mail) übermitteln. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstexts durch den Anbieter erfolgt nicht. Sofern der Einkauf über ein Kundenkonto im Online-Shop erfolgt ist, kann der Kunde seine Bestellungen und die damit verbundenen Bestelldaten dort einsehen.

2.6 Für den Vertragsschluss stehen folgende Sprachen zur Verfügung: Deutsch.

2.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.


3. Vertragsgegenstand und Zustand 

3.1  Die Vermieterin vermietet Windeln und Zubehör. Die Windeln und das Zubehör sind in der Regel gebraucht und befinden sich in gepflegtem, hygienisch einwandfreiem Zustand. Sie werden gewaschen übergeben und sind sofort einsatzbereit. Es kann jedoch keine absolute Tierhaarfreiheit garantiert werden. 

3.2  Der Inhalt des Paketes ist von dem *der Mieter*in nach Erhalt mit Hilfe der Inventarliste zu kontrollieren. Unstimmigkeiten sowie etwaige Schäden (bspw. von unsachgemäßem Verschließen des Klettverschlusses) oder Verfärbungen (bspw. grau verfärbter Klettverschluss oder dunkel verfärbtes PUL) sind der Vermieterin unverzüglich mitzuteilen. 

3.3 Probleme oder Unklarheiten bspw. bei der Nutzung sollten der Vermieterin mitgeteilt werden. 

3.4 Während der gesamten Mietdauer besteht die Möglichkeit, aufkommende Fragen in angemessenem Umfang schriftlich mit dem Vermieter zu klären. Dieser Service ist im Mietpreis enthalten. 


4. Übergabe der Mietsache 

4.1 Die Übergabe des Mietpaketes erfolgt nach Vereinbarung entweder per Paketversand (z.B. DHL) oder persönlich nach Zahlungseingang (spätestens 2 Kalenderwochen vor Mietbeginn)

4.2 Die Kosten für den Hin- und Rückversandes trägt der*die Mieter*in. Der Versand erfolgt nur (ausreichend) versichert mit einer Sendungsnummer, die der Vermieterin umgehend mitgeteilt wird. 

4.3 Es gilt die Datenschutzerklärung der Vermieterin. Der*die Mieter*in ist damit einverstanden, dass seine*ihre Daten zu Zwecken des Versandstatus an das Transportunternehmen weitergeben werden. 


5. Mietdauer 

5.1  Die Mietzeit für Mietpakete / Testpakete beginnt wahlweise mit dem errechneten Geburtstermin (ET) oder einem gewünschten Termin davor/danach. 

5.2  Ist das Kind bereits geboren, beginnt die Mietdauer, wenn das Paket beim Mieter eintrifft. Es gilt das Zustellungsdatum aus der Sendungsverfolgung des Transportunternehmens. 

5.3  Die Mietdauer beträgt mindestens 4 Wochen und kann nach frühzeitiger Absprache und je nach Verfügbarkeit auf maximal 12 Wochen verlängert werden. 

5.4  Bei vorzeitiger Rückgabe des Paketes vor Ende der vereinbarten Mietdauer ist eine Erstattung des Mietpreises nicht möglich. 


6. Mietgebühr und Kaution 

6.1 Die Mietgebühr für Mietpakete sowie Gebühren für Zusatzoptionen sind der Artikelbeschreibung für Mietpakete bzw. Testpakete entnehmen.

6.2  Die Mietdauer und der ET bzw. gewählter Mietbeginn sind von dem*der Mieter*in bei der Buchung in den entsprechenden Feldern „Mietdauer“ und „Gewünschter Mietbeginn z.B. ET“ auszuwählen bzw. anzugeben oder separat schriftlich mitzuteilen. 

6.3 Für das Mietpaket wird von dem*der Mieter*in eine Kaution in Höhe von 200€ per Überweisung hinterlegt. 

6.4 Für die Zahlung der Mietgebühr und der Versandkostenpauschale bietet die Vermieterin im Webshop Vorkasse per Überweisung (Mietgebühr, Kaution und ggf. Porto 4 Wochen vor vereinbartem Mietbeginn, kein Lastschrifteinzug!) als  Zahlungsmöglichkeiten an.

6.5 Der*die Mieter*in begleicht die Kaution nach abgeschlossener Buchung per Überweisung an das Konto, welches per E-Mail in der Buchungsbestätigung bzw. Zahlungsaufforderung angegeben ist, spätestens jedoch 4 Wochen vor dem vereinbarten Mietbeginn. 


7. Pflichten und Haftung des Mieters 

7.1  Der*die Mieter*in ist verpflichtet, die Mietsache sorgsam zu behandeln und die Ware in einwandfreiem, gewaschenem und gut getrocknetem Zustand zurückzugeben. Details zur Nutzung regelt die Wasch- und Pflegeanleitung, die dem Paket beiliegt. 

7.2  Eine Vermietung an Raucher ist ausgeschlossen. Sollten Raucher im Haushalt verschwiegen werden, behält sich die Vermieterin vor, die Kaution einzubehalten. 

7.3  Sollten während der Mietdauer bakterielle oder virale Infekte, Durchfälle oderPilzerkrankungen oder der Verdacht auf diese auftreten, ist der Vermieterin unverzüglich zu kontaktieren. Die Verwendung der Windeln ist dann ggf. auszusetzen und die Windeln mit dem mitgelieferten Windeldesinfektionsmittel zu behandeln. 

7.4  Der*die Mieter*in ist bei Beschädigung (z.B. durch unsachgemäßen Umgang mit dem Klettverschluss), Diebstahl, irreversibler Verschmutzung/Verfärbung oder Zerstörung der Mietsache zum gleichwertigen Ersatz oder Erstattung des Wiederbeschaffungswertes verpflichtet, soweit er*sie nicht nachweisen kann, dass er*sie alle Sorgfaltspflichten nach diesem Vertrag erfüllt hat oder der Mangel bereits beim Erhalt des Paketes bestand und dieses der Vermieterin ggf. mit Fotos während der Mietdauer mitgeteilt wurde. 

7.5  Die Vermieterin erhebt eine Reinigungspauschale in Höhe von 15€ bei leichten, 20€ bei mittleren und 25€ bei starken Verschmutzungen der Mietsache (z.B. verunreinigten Klettverschlüssen, durch Tierhaare, Reste von Stuhlgang, sehr starkes Pilling, Rückstände von Waschmitteln). Leichte Flecken vom Muttermilchstuhl zählen zur normalen Nutzung der Mietsache und werden nicht in Rechnung gestellt. 

7.6  Es kann von der Vermieterin keinerlei Haftung übernommen werden, sollte es zu Verstopfung von Abwasserrohren o.Ä. bspw. durch Windelvlies kommen. 

7.7  Das Mietpaket darf ausschließlich von dem*der Mieter*in genutzt und nicht an Dritte weitergeben werden. 


8. Haftungsausschluss 

8.1  Die Nutzung der Mietwindeln liegt in der Verantwortung des*der Mieter*in. Der*die Mieter*in verpflichtet sich, vor der Mietdauer relevante gesundheitliche Einschränkungen oder Besonderheiten bei Eltern oder Kind mitzuteilen. Für Sach- und Personenschäden, die während und nach der Nutzung auftreten, übernimmt die Vermieterin keine Haftung. 

8.2  Die Vermieterin übernimmt keine Haftung wegen Unverträglichkeit der Haut des Kindes (Allergien etc.) mit den Windeln oder dem Zubehör. Für (Folge-)Schäden durch unsachgemäße Nutzung der bereitgestellten und Mieter eigenen Stoffwindeln liegt die Haftung bei den entsprechenden Herstellern der Produkte. Der*die Mieter*in hat sich im Voraus darüber zu informieren, ob es Unverträglichkeiten mit dem Mietpaket geben kann. 


9. Rückgabe 

9.1 Der*die Mieter*in hat die Mietsache spätestens zum vereinbarten Rückgabetermin zurückzugeben (Versandtag ist spätestens der letzte Miettag, es gilt das Datum des Poststempels). 

9.2  Wird der vereinbarte Rückgabetermin nicht eingehalten, gerät der*die Mieter*in auch ohne Mahnung in Verzug, soweit er*sie die Verzögerung zu vertreten hat. Der entstandene Verzugsschaden ist zu ersetzen. 

9.3  Ein Zurückbehaltungsrecht des Mieters* derMieterin an der Mietsache ist ausgeschlossen. Die Mietsache bleibt Eigentum der Vermieterin. 

9.4  Nach Eingang der Mietsache bei der Vermieterin wird der Inhalt auf Vollständigkeit laut Inventarliste geprüft und bei Mängelfreiheit die Kaution innerhalb von 14 Werktagen in der Regel auf dem gleichen Zahlungsweg rückerstattet. 


10. Vertragsrücktritt bei Miet-/Testpaketen 

Ein Rücktritt vom Mietvertrag nach Vertragsunterzeichnung ist bis 6 Wochen vor errechnetem Geburtstermin/ vereinbartem Mietbeginn möglich. Bei Rücktritt nach dieser Frist ist die entsprechende Mietgebühr laut Nummer 6 zu entrichten. 


11. Allgemeine Bestimmungen 

Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist deutsches Recht anzuwenden. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Anstelle von unwirksamen Vertragsbestimmungen oder Lücken tritt eine Regelung, die dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt hätten, sofern sie den betreffenden Punkt bedacht hätten. 



Stand:03.09.2025


Copyright © 2025 Achtsam Wachsen – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum / Kontakt

Hol dir dein kostenloses Freebie!

Melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte als Dankeschön deinen kostenlosen Guide:


"5 Handgriffe für entspannte Bäuche - Massage gegen Blähungen und Unruhe"


Trage dich hier ein und erhalte wertvolle Tipps, Angebote und Neuigkeiten rund um einen achtsamen Familienalltag. 


Jetzt Freebie sichern!

Wir verwenden Cookies.

Cookies helfen uns, dir eine bessere Website bereitzustellen. Stimme zu oder wähle deine Einstellungen.

EinstellungenAlles klar